TRADUguide

TRADUguide - Das Portal für Übersetzer, Übersetzungsagenturen und ihre Kunden

Für Übersetzer

Liste der Anfragen an Übersetzer und Dolmetscher  |   Agenturliste
Als Übersetzer / Agentur Mitglied werden  |   Mein Profil  |   Mein Status
Premium-Mitglied werden  |   Premium-Mitgliedschaft verlängern

Für Auftraggeber

Preisangebote für Übersetzungen anfordern
Im Verzeichnis der Übersetzer suchen
Anmelden / Meine Anfragen

Start  |   So funktioniert TRADUguide  |   Weiterempfehlen

TRADUguide.com in English  |   Kontakt / Impressum

Vorherige Deutsch > Englisch Anfrage >>

<< Nächste Deutsch > Englisch Anfrage

Vorherige Englisch > Deutsch Anfrage >>

<< Nächste Englisch > Deutsch Anfrage

Konkrete Anfrage nach einer Übersetzung an freiberufliche Übersetzer / Übersetzungsagenturen

Deutsch > Englisch: Kochbuch, 24.300 Wörter

Kochbuch. Titel: Aramäisch kochen
Anzahl seiten: 160
Anzahl Wörter: 24.300
Termin Fertigstellung Ende April bis Anfang Mai, wenn möglich

Beispieltext:

Pasta du hmiro - Süße Hefeteilchen aus der aramäischen Backstube


Stücke:
ca. 30-35

Zubereitungszeit:
ca. 120 Min.

Zutaten Teig:
1 kg Mehl
1 Pckg. Backpulver
1 Prise Salz
200 g Zucker
2 Pckg. Vanillezucker
200 g weiche Butter/Margarine
1 Hefewürfel
400 ml lauwarme Milch
3 Eier
Öl

Zutaten Füllung:
50 g weiche Butter/Margarine
50 g Zucker
1 EL Zimt
Öl
250 g Walnüsse – Alternativ: 250 g Raspel-Schokolade/250 g Mohnmasse
1 Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung:
1. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker
und Salz in einer Schüssel vermengen.
Danach eine Mulde in der Mitte der
Schüssel formen.

2. Hefe, Eier, weiche Butter/Margarine
und lauwarme Milch in die Mulde geben.
Anschließend alle Zutaten kräftig
miteinander verkneten bis ein geschmeidiger
Teig entsteht. (Der Teig wird etwas
klebrig sein.)

3. Hände waschen und danach den Teig
erneut mit etwas Öl geschmeidig kneten.

4. Den Teig ca. 45 Min. mit Frischhaltefolie
zugedeckt ruhen lassen.

5. Teig zu 4 gleichgroßen Bällen formen.
Die Teigbälle auf einer mit Öl eingefetteten
Fläche ca. 1 cm dick ausrollen.

6. Margarine in einem Topf auf der Herdplatte
oder in der Mikrowelle schmelzen.

7. Den ausgerollten Teig mit Butter/Margarine
bepinseln und mit Zucker und der
Füllung bestreuen. Die eine Hälfte auf die
andere klappen. Den halbmondförmigen
Teig in 10 Streifen schneiden. Die Streifen
verdrehen und nach Belieben formen
(z. B. schneckenförmig).

8. Die fertigen Hefeteilchen erneut
ca. 30 Min. ruhen lassen.

9. Hefeteilchen auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech legen, mit
einem geschlagenen Ei bestreichen
und im vorgeheizten Ofen bei
200 °C Ober- und Unterhitze
ca. 20 Min. goldbraun backen.

Tipp: Hefeteilchen im Tiefkühlfach aufbewahren und je nach Bedarf im Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 5 Min. auftauen. Die Hefeteilchen schmecken dann frisch und knusprig.

Sprachrichtung(en)

Deutsch > Englisch

Über den Auftraggeber

Die Angaben zum Auftraggeber stehen nicht mehr zur Verfügung, da die Anfrage bereits geschlossen ist.

Die Abgabe eines Angebots ist leider nicht mehr möglich, da die Anfrage bereits geschlossen ist.