|
|
Status
Angebotsabgabe nicht mehr möglich.
Werden Sie TRADUguide-Mitglied, um auf künftige Anfragen Angebote
abgeben zu können.
Zum Eintragen hier klicken!
Anzahl der bisher abgegebenen Angebote: 6
Noch kein Mitglied? Zum Eintragen hier klicken!
Konkrete Anfrage nach einer Übersetzung an freiberufliche Übersetzer / Übersetzungsagenturen
Deutsch > Englisch: Autobiografisches Buch eines Jazz-Konzert-Veranstalters
Guten Tag, das autobiografische Buch eines Jazz-Konzert-Veranstalters soll ca.200-220 Seiten haben, wir schreiben gerade daran. Es werden ca 270.000 Zeichen incl. sein. Termin bis Oktober-November 2016.
Thema Jazz. Musik. Der Übersetzer sollte privat diese Musik mögen. Damit er sich rein versetzen kann.
Beispieltext:
Ich wurde immer mutiger und nahm 1997 zum ersten Mal Kontakt mit der bekannten Agentur Ted Kurland Agency in Boston auf. Al Di Meola stand nun auch auf meiner Wunschliste, ohne irgend eine Vorausahnung, was da noch alles auf mich zukommen würde. In den Siebziger Jahren mochte ich die Musik und das Gitarrenspiel von Al Di Meola sehr, aber ich wurde noch nervöser als sonst, las ich vorher ein Interview mit ihm worin zu entnehmen war, dass der Musiker recht „schwierig“ sein kann. Egal, ich nahm die Herausforderung an.s autobiografische Buch eines Jazz-Konzert-Veranstalters
Viele Faxe (e-mail war für mich damals noch ein Fremdwort) wurden hin und her gesendet, bis ich eine, für mich, akzeptable Einigung bezüglich Gage, erzielte. Durch die Zeitverschiebung kamen die Fax-Antworten aus den USA immer in der Nacht, und es waren nicht wenige. Und es kam der Zeitpunkt, an dem mein Gang zum Faxgerät immer schwerfälliger wurde, ich kaum mehr schauen wollte, was den Agenten wieder Neues einfiel. Neben Gage verlangten sie eine Übernachtung für das Trio und Manager im Hotel „Bayerischer Hof“ in München und dann eine Nacht in einem Firstclass Hotel in Memmingen. Weiterhin die Abholung in aller Frühe vom Flughafen München, den Transport zum Münchner Hotel und dann am nächsten Tag die Abholung von dort und die Fahrt nach Memmingen. Da das Memminger Konzert ihr Tourneeauftakt war hatten sie viel Gepäck dabei, sollte ich sie mit einem „Van“ abholen. So also mietete ich einen Kombi bei einem einheimischen Autoverleih. Da mein Englisch damals sehr schlecht war, bat ich meine, zu der Zeit in München lebende Tochter Carmen, mich zu begleiten. Eine junge, blonde, hübsche, fantastisch englisch sprechende Frau war sicher von Vorteil, dachte ich. In den frühen Morgenstunden fuhr ich also mit dem vermeintlichen Van nach München, holte Carmen ab, und wir fuhren dann zusammen zum Flughafen. Endlich kamen sie, voll bepackt bis oben hin, zu uns. Der „große Meister“ Al etwas reserviert, die anderen aber waren uns sehr freundlich gesonnen. Nach kurzer Begrüßung fragte der Tourmanager nach dem Van und ich zeigte voller Stolz auf den von mir angemieteten Wagen. Al Di Meola ging ein mal ungläubig um das Auto herum, schaute kurz hinein, rief den Manager zu sich, tuschelte was und verabschiedete sich dann wortlos in Richtung Taxistand. Ratlos stand ich da. Was zum Kuckuck passte ihm nicht an meinem Van? Der Manager klärte mich dann erst mal auf, dass Al eine Limousine erwartet hatte und ich dafür sorgen soll, dass diese ihn dann wenigstens am nächsten Tag vom Hotel in München nach Memmingen chauffiert. Tja, wieder etwas dazu gelernt. Ein Kombi ist kein Van, und auch keine Limousine. Und dieser immer VORHER zu klärende Punkt wurde in meinem Hirn gespeichert.
Sprachrichtung(en)
Deutsch > Englisch
Fachgebiet
Kunst / Unterhaltung
Über den Auftraggeber
Die Angaben zum Auftraggeber stehen nicht mehr zur Verfügung, da die Anfrage bereits geschlossen ist.
Die Abgabe eines Angebots ist leider nicht mehr möglich, da die Anfrage bereits geschlossen ist.