TRADUguide

TRADUguide - Das Portal für Übersetzer, Übersetzungsagenturen und ihre Kunden

Für Übersetzer

Liste der Anfragen an Übersetzer und Dolmetscher  |   Agenturliste
Als Übersetzer / Agentur Mitglied werden  |   Mein Profil  |   Mein Status
Premium-Mitglied werden  |   Premium-Mitgliedschaft verlängern

Für Auftraggeber

Preisangebote für Übersetzungen anfordern
Im Verzeichnis der Übersetzer suchen
Anmelden / Meine Anfragen

Start  |   So funktioniert TRADUguide  |   Weiterempfehlen

TRADUguide.com in English  |   Kontakt / Impressum

Vorherige Englisch > Deutsch Anfrage >>

<< Nächste Englisch > Deutsch Anfrage

Vorherige Deutsch > Englisch Anfrage >>

<< Nächste Deutsch > Englisch Anfrage

Konkrete Anfrage nach einer Übersetzung an freiberufliche Übersetzer / Übersetzungsagenturen

Deutsch > Englisch: Entwicklungslinien des geistigen und geistlichen Wirkens der Benediktinermönche

Entwicklungslinien des geistigen und geistlichen Wirkens der Benediktinermönche des Heilig- Kreuz -Konvents zu Donauwörth

Bitte geben Sie Ihren Preis pro Wort an.

Vielen Dank im Voraus.


Beispieltext:
Im wesentlichen ist die Geschichte des klosters zu Heilig Kreuz
bestimmt und geprägt durch herausragende Äbte, die das ursprüngliche Gründungsmotivder Verehrung des Kreuzes christi als Mittelpunkt ihres geistigen 8nd geistlichen Wirkens betrachteten. Auch in Zeiten schwerer politischer Stürme und geistesgeschichtlicher Veränderungen und Herausforderungenvermochten sie durch ihre zeit-und weltbezogene Frömmigkeit nicht nur ihrem Auftrad gemäß sorge für die ihnen amvertrauten Konventualen zu tragen, somdern sie bewiesen auch für die nöte des volkes außerhalb der klostermauern ein offenes auge und Ohr.

Der Tradition barocker Emmblematik folgend thematisiert eine Überschrift über jedem der vier Einzelbilder,aus denen Enderles Werk zusammengestzt ist,den bildinhalt und die dargestellte Handlung..Eine Subscriptio unterhalb des jeweiligen Bldes schließt in einer erjklärenden Zusammenfassung die Gesamtaussage der Darstellung ab.

Als zentrale Thematik des Kunstwerks erkennt man die Tradition der Geschichte der Kreuzpartikel, die zu deer Gründung des Klosters geführt hatte, nachdem Mangold I. von Werd (5) im Jahr 1028 als Gesandter des deutschen Kaisers Konrad II. in Konstantinopel von Kaiser Konrad VIII. eine kostbare Reliquientafel ewerhalten hatte, die - hier mischen sich historie und Legende- das kleine Teilchen des von der Kaiserinmutter Helena um das Jahr 320 in Jerusalem aufgefundenen Kreuzes Jesu enthielt.

Sprachrichtung(en)

Deutsch > Englisch

Fachgebiet

Wissenschaft / Sachbücher

Über den Auftraggeber

Die Angaben zum Auftraggeber stehen nicht mehr zur Verfügung, da die Anfrage bereits geschlossen ist.

Die Abgabe eines Angebots ist leider nicht mehr möglich, da die Anfrage bereits geschlossen ist.