Wir übersetzen Ihr Motivationsbuch mit Überzeugungskraft
Wir übersetzen Ihr Motivationsbuch so, dass es andere Menschen beflügelt. Ein Motivationsbuch sollen Menschen helfen, ihre eigenen Ziele richtig zu erkennen und zu verwirklichen. Auch in Unternehmen spielt die Motivation und die Befähigung der Mitarbeiter eine wichtige Rolle, wenn nicht sogar die entscheidende Rolle. Denn motivierte Mitarbeiter hinterlassen bei den Kunden des Unternehmens einen engagierten Eindruck. Natürlich genügt es nicht, nur motiviert zu sein. Es zählt auch Kompetenz. Doch haben Sie sich nicht schon einmal selbst gefragt, warum sie das eine an Ihrer Arbeit gern mögen, und anderes weniger gern, vielleicht sogar hassen? Und wenn Sie ganz ehrlich zu sich selbst sind, dann stellen Sie fest, dass Sie auf dem Gebiet, auf dem Sie sich wohl fühlen, die besten Ergebnisse zeigen.
Aus übersetzungstechnischer Sicht gehört ein Motivationsbuch zu den Handbüchern. Obwohl schriftlich übersetzt wird, sind auch klare Elemente der mündlichen Sprache enthalten. Es gilt, beim Übersetzen Schachtelsätze zu vermeiden. Kurz, ein Motivationsbuch muss verständlich übersetzt werden.
Das Motivationsbuch soll Unternehmen helfen, die Mitarbeiter entsprechend ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten einzusetzen, so dass der Arbeitsplatz ein Traumarbeitsplatz ist. Wer möchte nicht den Traumjob haben? Es gibt ihn. Große Unternehmen haben so viele Aufgabenfelder, dass der Traumjob für jeden Einzelnen garantiert dabei ist. Nur, ist jeder Mitarbeiter richtig eingesetzt? Das Motivationsbuch zeigt auf, wo die Stärken der einzelnen Mitarbeiter liegen.
Sicher stellt ein Motivationsbuch klare Anforderungen an den Übersetzer. Branchentypische Fachbegriffe sowie firmeninterne Termini gilt es korrekt zu übersetzen. Das Motivationsbuch ist so zu übersetzen, dass sich die Mitarbeiter angesprochen fühlen. Klare, prägnante Sätze prägen die Übersetzung.
Anhand von Persönlichkeitsprofilen (extrovertiert/introvertiert, aufgeschlossen bis leutselig oder gar zurückhaltend und stark eigenverantwortlich) soll festgestellt werden, wo welcher Mitarbeiter am besten eingesetzt wird. Denn nur da, wo er sich wohl fühlt, wird er die besten Ergebnisse zeigen und eine Zufriedenheit ausstrahlen, die nicht nur die anderen Mitarbeiter im Unternehmen spüren, sondern auch die Kunden.
Gute Laune beflügelt. Das Motivationsbuch geht viel auf konkrete Beispiele ein. Klassische Fehlbesetzungen regen dabei manchmal zum Schmunzeln an. Aber es gibt dann auch die Volltreffer. Wo ein Mitarbeiter, der schon fast gekündigt hat, auf einem neuen Arbeitsgebiet so richtig durchstartet.
Hier wird die Übersetzung bildhaft. Durch Branchenbezug des Übersetzers gewinnt die Übersetzung an Praxisnähe. Das Motivationsbuch geht auf verschiedene Branchen ein. Es sind auch die ungeliebten Arbeitsfelder, die plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheinen. Motivation besteht nicht nur aus schönen Worthülsen, Motivation kann das Leben verändern. Zum Beispiel Kurierdienste, Fahrer, Zusteller, Paketdienste, Auslieferdienste. All das sind Berufe, wo eine große Fluktuation herrscht. Damit Sie die richtigen Mitarbeiter finden, die diesen Job gerne und engagiert machen, gibt das Motivationsbuch einige wichtige Fragen vor. Auch die richtigen Fragetechniken. Sie helfen dem Personaler, die richtigen Mitarbeiter einzustellen. Sie denken, nichts sei leichter als das? Dann werfen Sie einen Blick in das Motivationsbuch.
Unser Übersetzungsbüro hat das Motivationsbuch übersetzt. Unter den vielen Büchern zur Selbstverwirklichung fiel uns das Motivationsbuch dadurch auf, weil es auch auf die Selbstständigkeit eingeht, auf ihre positiven Auswirkungen, aber auch auf die negativen Seiten (wie zum Beispiel den Kapitalbedarf oder ein unregelmäßiges und stark schwankendes Einkommen). Beim Übersetzen haben wir viele neue Erkenntnisse über uns selbst gewonnen. So zeigte das Motivationsbuch zum Beispiel gleich in Kapitel eins auf, dass die Einteilung der Zeit, wenn sie selbstbestimmt erfolgt, sehr glücklich machen kann. Im Übersetzungsbüro gilt natürlich das Prinzip: „Die Arbeit muss getan werden, egal wann.“ Das bietet natürlich den Vorteil, zum Beispiel an einem schönen Tag durchaus mittags eine Stunde in den Park zu gehen, und danach mit neuen Kräften zu übersetzen. Man kann auch spät abends übersetzen und dabei recht frisch sein und ausgeruht sein. Wichtige Tipps dazu sind beispielsweise ein kurzer Spaziergang. Das Motivationsbuch zeigt auf, dass Bewegung, und sei es auch nur ein gemächlicher Spaziergang an der frischen Luft, Wunder bewirkt. Durch den Sauerstoff, den das Hirn erhält, werden Fehler bei der Arbeit vermieden. Wird die Arbeit gut gemacht, folgt Lob. Durch Rückkopplungsmechanismen verstärkt das Lob das Wohlbefinden und das Selbstvertrauen. Eine positive Spirale setzt ein. Beim Übersetzen erfuhren wir, dass durch Bestärkung, Lob usw. das Engagement der Mitarbeiter angehoben wird. Gegenseitig beflügeln sich dann die Mitarbeiter. Es entsteht eine dynamische Spirale, bei der sowohl Arbeitsziele besser erreicht werden, was für das Unternehmen gut ist, als auch persönliche Ziele greifbarer werden, was für die Mitarbeiter gut ist. Es geht in dem Motivationsbuch, so erfuhren wir beim Übersetzen, nicht um bloße Bonuszahlungen oder leistungsgerechte Löhne, sondern vielmehr darum, die verborgenen Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen und zu würdigen. Es geht um die Entfaltung aller Fähigkeiten. Es geht darum, den Arbeitsalltag vielfältiger und damit abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Wer möchte nicht einen spannenden Job haben? Das Motivationsbuch, das wir übersetzten, zeigt all diese Perspektiven auf.